Patricia Starke – Optometrie Starke
Kinder- und Funktionaloptometrie
Durch EFRE wurde die Beschaffung der Technischen Ausstattung und Einrichtungsgegenstände unterstützt.
Sie genießen die Zeit mit Ihrer Familie im Park, hören wie eine fröhliche Gruppe Kinder schnell näher kommt. Ihr Kind setzt sich lieber zu Ihnen, ist abgeschlagen nach der Schule und von den Schwierigkeiten beim Lesenlernen deprimiert. Häufig sind Lern- und Rechenschwierigkeiten mit unperfektem Sehen verbunden. Ein Visual-Training kann helfen.
Kurz darauf bemerken Sie, wie das ältere Geschwisterkind nicht erkennen kann, welcher Freund oben auf dem Klettergerüst sitzt. Sie kennen das und ahnen – es wird wieder Zeit die Brillenstärke an die steigende Kurzsichtigkeit anzupassen. Im Myopiemanagment helfe ich Ihnen, den Gefahren einer hohen Fehlsichtigkeit vorzubeugen.
Das erinnert Sie an Ihre eigenen tränenden Augen vor wenigen Stunden. Immer wieder spüren Sie nach einiger Zeit am PC eine Überanstrengung Ihrer Augen. Möglicherweise lässt sich das Brennen der Augen, das verschwommene Sehen etc. schon durch eine Brille nach einer präzisen Sehstärkenbestimmung reduzieren.
Den Einfluss unseres wichtigsten Sinnes, dem Sehsinn, sollte man nicht unterschätzen.
Denn ca. 80% aller Informationen nehmen wir durch unsere Augen auf.
Ich, Patricia Starke, Kinderoptometristin WVAO und Augenoptikmeisterin, beschäftige mich mit unserem komplexen Sehsystem, seinen Störungen und seinen Symptomen wie zum Beispiel:
- häufiges Anecken / Stoßen an Türrahmen etc. / Ungeschicklichkeit
- Schwierigkeiten die Konzentration zu halten (auch ADS / ADHS)
- Kopfschmerzen
- den Kopf häufig schief halten
- ein kurzer Arbeits- / bzw. Schreibabstand
- ansteigende Sehstärken
- schnelles Ermüden und Verständnisprobleme bei Texten
- verschwimmende Schrift, Schwierigkeiten das Tafelbild zu erfassen
- Buchstaben dazu erfinden oder verwechseln, auch bei bekannten Wörtern
- Augenreiben / ein Auge abdecken
- unregelmäßiges Schriftbild
- Zeile halten fällt schwer
- Doppeltsehen
Der Augenarzt oder der Augenoptiker sagten, alles sei in Ordnung! – Und damit haben sie recht.
Es liegt keine krankhafte Veränderung der Augen vor und jedes Auge für sich sieht scharf.
Für eine scharfe und entspannte Wahrnehmung bedarf es jedoch mehr: der richtigen, weiterführenden Verarbeitung und dem Lernen und Abgleichen mit bisherigen Erfahrungen.
Liegen hier Schwierigkeiten verborgen, kann es zu Problemen im Sehverhalten und somit im Wohlfühlbereich eines jeden Menschen geben.
Steigende berufliche / schulische oder private Belastung kann unser System schnell aus der Bahn bringen. In entspannter Atmosphäre prüfe ich Ihr Sehverhalten auf Herz und Nieren. In ganzheitlicher Betrachtungsweise finden wir gemeinsam individuelle Lösungswege. Gern nehme ich mir die notwendige Zeit für Kinder und Erwachsene von ca. 4 bis 99 Jahre – denn eine Verringerung der visuellen Komforts kann in jedem Lebensabschnitt eintreten.
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gern weiter!
Patricia Starke
Optometrie Starke
Adam-Ries-Straße 11
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon 0160 2483939
info@optometrie-starke.de
www.optometrie-starke.de